COME TOGETHER
Dauer der Ausstellung: 29.08.-28.09.2025
Vernissage: Freitag, 29.08., 20:00 Uhr
Teilnehmende Künstlerinnen:
Friedel Feldbusch (posthum)
Judith Funke
Ulle Huth
Christina Koester
Petra Korte
Susanne Müller-Kölmel
Ela Schneider
Güdny Schneider-Mombaur
Sabine Smith
Manuela Stein
Der Titel der Ausstellung „Come together“ steht im Kontext des künstlerischen Austauschs der beiden Künstlervereine aus Krefeld und Solingen. 2024 stellte der GKK Krefeld in den Galerieräumen der Solinger Künstler e.V. in Solingen aus, jetzt folgt der Gegenbesuch im Krefelder Kunstspektrum.
Zehn Solinger Künstlerinnen des Vereins sind zusammengekommen, um an der Austauschausstellung teilzunehmen. Sie zeigen aktuelle Arbeiten und Arbeitsschwerpunkte aus den Bereichen Graphik, Malerei, Bildhauerei/Plastik, Installation, Fotografie und Video.
Die Themen kreisen um unser Verhältnis zur Natur, zur Landschaft, zum Körper, zur Dingwelt, zum Material und zu abstrakten Ausdrucks-möglichkeiten.
Die künstlerischen Arbeiten thematisieren die Faszination der Diversität von Flora und Fauna (Judith Funke), die Materialität und Haptik natürlicher Werkstoffe (Ela Schneider), die Ökologie künstlerischer Druckprozesse (Sabine Smith), die Magie der Berglandschaft (Güdny Schneider-Mombaur), die Vielschichtigkeit des Körpers (Manuela Stein), die Verrätselung alltäglicher Dinge (Petra Korte), das flüchtige Glück der Erinnerung (Susanne Müller-Kölmel), Dynamik und Leichtigkeit dreidimensionaler plastischer Objekte (Christina Koester) und Kontrast und Harmonie als künstlerische Ausdrucksweisen (Ulle Huth, Friedel Feldbusch). Viele Positionen beinhalten gleichzeitig das Gefahrenpotential, das positive Utopien zu zerstören droht - Artensterben, Naturkatastrophen, Dystopien, Verlust und Vergänglichkeit von Lebensspuren.
Güdny Schneider-Mombaur
DISCOVERIES
Ausstellung mit Güdny Schneider-Mombaur
Dauer der Ausstellung: 28. 04.2025 bis 24.04.2026 – Näheres wird über die Stadt-Sparkasse Solingen veröffentlicht.
Ort: Stadt-Sparkasse Solingen, Geschäftsstelle Central, Schlagbaumer Straße 175, 42653 Solingen
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 9–13 und 14–18 Uhr
Mi 9–13 Uhr
Aktuelle Arbeiten
Die PlakART 2024 stand thematisch ganz im Zeichen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu SG/650:
42 Künstler:innen aus Solingen haben sich intensiv mit der Stadt befasst und ihre Ideen künstlerisch umgesetzt.
Im Rahmen der Jahresausstellung 2023 des Vereins Solinger Künstler im Kunstmuseum Solingen, Februar/März 2023:
11. Revierkunst 2022 | Der KunstEvent in der Metropole Ruhr | 75 Künstler:innen präsentierten vom 29. April bis zu 8. Mai 2022 in der Henrichshütte Hattingen ihre Arbeiten | zur Dokumentation des Beitrags von Manuela Stein geht's hier
Einzelausstellung CLOSE AWAY 2021 im Kunstmuseum Solingen
Vom 20. Februar bis 13. März 2021 zeigte Manuela STEIN ihre Soloschau CLOSE AWAY im Kunstmuseum Solingen. In diesen Wochen befanden sich die Museen im kompletten Lockdown. Manuela Stein konnte wenige Wochen vor der Ausstellung den Klangkünstler Frank SCHULTE für akustische Interventionen gewinnen und trat in künstlerischen Dialog mit THEATRONTOKOSMO. Außerdem entwickelte sie einen Außenrundgang mit Einblicken in ihre Ausstellung via QR-Codes sowie gemeinsam mit Schulte einen Nightwalk mit Videoprojektionen und Klanginstallationen.
+++ Katalog / Dokumentation der Einzelausstellung CLOSE AWAY, eine pdf mit vielen Links – oder (wenn ausgedruckt) QR-Codes – zu Videodokus und zeitbasierten Arbeiten. +++
+++ noch mehr Einblicke gibt's hier +++
Plakataktion vom Stadtmarketing Solingen im September 2020